Erste Rote Meerbarbe im Nord-Ostsee-Kanal gefangen
Diese Rote Meerbarbe stammt aus dem NOK! Die Artenvielfalt im Nord-Ostsee-Kanal nimmt weiter zu....
Weiterlesen13.12.24 | Fischbestände, Gewässer
Diese Rote Meerbarbe stammt aus dem NOK! Die Artenvielfalt im Nord-Ostsee-Kanal nimmt weiter zu....
Weiterlesen12.12.24 | Angeln in S-H, Fischbestände, Gewässer
LAV-Biologe Mattias Hempel setzt einjährige Karpfen (K1) in den ELK. Am Freitag den 29.11.2024...
Weiterlesen15.11.24 | Artenschutz, Fischbestände
Es ist Herbst – die Laichzeit der Meerforellen und Lachse läuft auf Hochtouren. Mit den sinkenden...
Weiterlesen16.07.24 | Fischbestände, Gewässer
Die diesjährigen Befischungen brachten neben vielen vor allem auch richtig große Aale zum...
Weiterlesen22.02.24 | Artenschutz, Fischbestände
Vor wenigen Tagen führten wir unseren diesjährigen Besatz mit Glasaalen durch. Dabei verteilten...
Weiterlesen04.01.24 | Artenschutz, Fischbestände
In diesem Jahr kamen viele positive Faktoren für den Laichfischfang zusammen und so können wir nun...
Weiterlesen18.12.23 | Angeln in S-H, Fischbestände
Vergangenen Dienstag haben sich die EU-Fischereiminister auf die Aal-Fangmengen für 2023 geeinigt....
Weiterlesen10.11.23 | Angeln in S-H, Fischbestände
Pressemitteilung des DAFV, 1. November 2023 Nachdem bereits am 25. Oktober 2023...
Weiterlesen25.10.23 | Angeln in S-H, Fischbestände
Pressemitteilung DAFV, 24. Oktober 2023 Angler dürfen ab dem 1. Januar 2024 in der Ostsee (SD...
Weiterlesen23.10.23 | Artenschutz, Fischbestände
Nachdem jüngst ein Fischsterben in der Eckernförder Bucht wieder mal Zeugnis vom schlechten...
WeiterlesenAal Artenschutz Barrierefreie Angelplätze Besatz Casting Catch and Clean CCD DAFV Dorsch Elbe Elbe-Lübeck-Kanal ELK Erlaubnisschein Fangquoten Fischbesatz Fließgewässer Gewässer Jugend Jugendarbeit Jugendschutz Karpfen Kellinghusen Kinderschutz Lachs LAV LAV-Gewässer LAV-Jugend LAV-SH LAV Jugend Meerforelle Nationalpark Ostsee NOK Nord-Ostsee-Kanal Ostsee Prüßsee Renaturierung Schnäpel Stör Zander Zanderbesatz