Erste Rote Meerbarbe im Nord-Ostsee-Kanal gefangen
Diese Rote Meerbarbe stammt aus dem NOK! Die Artenvielfalt im Nord-Ostsee-Kanal nimmt weiter zu....
Weiterlesen13.12.24 | Fischbestände, Gewässer
Diese Rote Meerbarbe stammt aus dem NOK! Die Artenvielfalt im Nord-Ostsee-Kanal nimmt weiter zu....
Weiterlesen16.07.24 | Fischbestände, Gewässer
Die diesjährigen Befischungen brachten neben vielen vor allem auch richtig große Aale zum...
Weiterlesen22.02.24 | Artenschutz, Fischbestände
Vor wenigen Tagen führten wir unseren diesjährigen Besatz mit Glasaalen durch. Dabei verteilten...
Weiterlesen18.12.23 | Angeln in S-H, Fischbestände
Vergangenen Dienstag haben sich die EU-Fischereiminister auf die Aal-Fangmengen für 2023 geeinigt....
Weiterlesen10.11.23 | Angeln in S-H, Fischbestände
Pressemitteilung des DAFV, 1. November 2023 Nachdem bereits am 25. Oktober 2023...
Weiterlesen30.06.23 | Artenschutz
Meldung des DAFV: Juni 2023, Den Haag, NL. Eine von Europol koordinierte Operation, hat...
WeiterlesenAal Artenschutz Barrierefreie Angelplätze Besatz Casting Catch and Clean CCD DAFV Dorsch Elbe Elbe-Lübeck-Kanal ELK Erlaubnisschein Fangquoten Fischbesatz Fließgewässer Gewässer Jugend Jugendarbeit Jugendschutz Karpfen Kellinghusen Kinderschutz Lachs LAV LAV-Gewässer LAV-Jugend LAV-SH LAV Jugend Meerforelle Nationalpark Ostsee NOK Nord-Ostsee-Kanal Ostsee Prüßsee Renaturierung Schnäpel Stör Zander Zanderbesatz